Mit Hilfe von Passwort-Profilen legen Sie einen passwortgeschützten Zugriff für einen Kanal an. Die Seite Passwort-Profile enthält eine Benutzerverwaltung, so dass Sie für jede zugriffsberechtigte Person ein eigenes Kennwort vergeben können.
Die Seite Passwort-Profile finden Sie im Benutzeraccount unter "Passwort-Profile".
Möchten Sie stattdessen den Kanal nur mit einem Passwort, ohne zusätzlichen Benutzernamen schützen, so verwenden Sie stattdessen das Kanalpasswort in den Kanaleinstellungen. Passwort-Profile brauchen Sie nur, wenn das 'einfache' Kanalpasswort für Ihre Zwecke nicht reicht.
Die Eingabefelder auf der Seite Passwort-Profile sind standardmäßig in einer Nur-Lese-Ansicht. Um einen Wert zu ändern bzw. eine Eingabe vorzunehmen, klicken Sie zuerst auf das rechts neben dem jeweiligen Feld befindliche Stift-Symbol und nach der Eingabe auf Speichern. Auf diese Weise wird ein versehentliches überschreiben/ändern von Werten vermieden.
Geben Sie zuerst ganz oben in das Feld Name einen Namen für das Profil ein und tragen unter Für Kanal dann den Kanal ein, der Passwort geschützt werden soll. Angegeben wird die Kanal-URL wie im Menübaum, nicht der volle Kanal-Titel, der sich evtl. noch ändern kann.
Über Art des Zugriffs legen Sie fest, ob die Zugangsdaten dauerhaft (Option a), für eine bestimmte Anzahl an Logins (Option b) oder aber einen bestimmten Zeitraum (c) gelten sollen.
Handelt es sich nicht um dauerhafte Zugangsdaten, ist ein Login nach Ablauf nicht mehr möglich.
Benutzer, denen Sie Zugriff auf den Kanal gewähren möchten, legen Sie an, indem Sie unter Neuer Eintrag einen Benutzernamen und ein Kennwort eintragen und auf Zufügen klicken. Dann kann sich der Benutzer bereits mit diesen Daten anmelden.
Bitte beachten Sie, dass sowohl beim Namen als auch beim Kennwort die Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird und einige Sonderzeichen wie <, >, & und Anführungszeichen nicht erlaubt sind.
Ansonsten haben Sie die freie Wahl, was den Namen und das Kennwort angeht. Eine Mindestlänge für Name oder Kennwort gibt es nicht. Also auch kurze Passwörter sind hier möglich.
Einen Benutzernamen ändern oder löschen Sie, indem Sie mit der Maus auf den betreffenden Namen in der Tabelle gehen und dann das Stift-Symbol zum Bearbeiten des Namens oder das Löschen-Symbol zum Löschen des Eintrags anklicken.
Alternativ können Sie auch die Bearbeiten- und Löschen-Buttons unter der Tabelle dazu verwenden.
Darüber hinaus haben Sie noch die Möglichkeit, die Passwortprüfung extern, auf Ihrem Server durchzuführen. Dafür steht ganz unten auf der Seite die Option Schnittstelle zur Verfügung.
Sie können die zwei Möglichkeiten auch kombinieren, Benutzer eintragen und eine Schnittstelle zufügen. Dann werden zuerst die lokal angelegten Nutzer geprüft, und nur,
falls dort der Benutzername nicht aufgeführt ist, die Schnittstelle aufgerufen.
Die Schnittstellenbeschreibung finden Sie hier...